Dosier- und Mischanlage für Epoxidharz, PU und Silikon
PAR 50

Die PAR 50 wurde entwickelt, um präzise Systeme zur Verarbeitung variabler Mischungsverhältnisse anbieten zu können. Sie ermöglicht das Dosieren exakter Schussmengen ebenso wie das Austragen präziser Raupen von 2-Komponenten- Materialien. Die Anlage ist mit einem elektrischen Wechselrichterantriebsmotor ausgerüstet, wodurch die Regelung von Mischungsverhältnis, Austrags- und Schussmenge gewährleistet wird. Ganz gleich, ob die Anlage für das Vergießen von Elektronikbauteilen oder für das Dosieren von Raupen verwendet wird – die PAR 50 ist die zuverlässige Lösung für viele Anwendungen. Außerdem kann die Anlage in voll- oder halbautomatische Systeme integriert werden.
Anwendungsbereiche
- Verguss elektronischer Komponenten
- Kleben von Komponenten
- Filterherstellung
Materialien
- Polyurethane
- Epoxide
- Silikone
Technische Daten
Dosierpumpen | Zahnradpumpen mit elektrischem Wechselrichterantrieb |
---|---|
Dosierventil | Druckluftbetriebenes TSV601 Dosierventil |
Mischungsverhältnis | 1:1 bis 100:1 (abhängig von eingesetzten Pumpen) |
Viskositätsbereich | max. 500.000 mPa.s (bei Ausrüstung mit Transferpumpe/Akkumulator) |
Schussvolumen | Verfügbar ab ca. 10 ml |
Austragsmenge | bis zu max. 8 l/Minute (viskositätsabhängig) |
Mischsystem | Statischer Mischer |
Behälterkapazität | 18 l Edelstahl mit Silicagel als Feuchteschutz |
Grundausstattung
- Anlage auf rollbarem Chassis
- Schussmengeneinstellung über eine digitale Anzeige
- Serviceanzeige
- Technische Eigenschaften der Steuerung:
- Programmierbare Steuerung mit Benutzerschnittstelle (HMI)
- Austragsmenge einstellbar über Drehpotentiometer
- Zuluftfilter/-regler und Anzeige mit Anschlussprüfeinheit
- Not-Aus-Schalter und Taste zum Zurücksetzen der Einstellungen
- Einstellung der Vorgabezeit für Spülvorgang zum Verhindern der Materialaushärtung
- Bedienung manuell oder über Fußschalter
- 230v AC Netzanschluss + Druckluft @ 80 p.s.i.
Optionen
- Behälterkapazität 6 l , 12 l oder 30 l
- Digitale Anzeige für die Beheizung der Behälter, Pumpen und Schläuche
- Elektrisches Rührwerk für Materialbehälter
- Füllstandsanzeige mit akustischem Signal
- Materialführende Teile aus Edelstahl zum Schutz vor Korrosion
- Gehärtete Bauteile zum Schutz vor Abrasion
- Präzise Zahnrad-Pumpen für die Dosierung
- Stickstoffspülfunktion für Materialbehälter
- Vakuumentgasung für Materialbehälter
- Statisch/dynamisches Mischsystem (elektrisch angetrieben)
- Transferpumpe/Akkumulator für die Förderung der Materials direkt aus den Originalgebinden