Silikon dosieren mit Dosiertechnik von METER MIX®
PAR 200 & PAR 200C

Die Anlagen PAR 200 & PAR 200C eignen sich optimal für die Verarbeitung niedrigviskoser Materialien. Das Dosieren exakter Schussmengen ist ebenso möglich wie das Austragen präziser Raupen von 2-Komponenten- Materialien. Die Anlage PAR 200 ist mit einer Folgeplatte für die Förderung von großen Materialmengen ausgerüstet. Bei kleineren Materialbehältern erfolgt die Materialzufuhr über die Druck-Zeit-Dosierung. Dadurch kann die Maschine eine Mischung aus hoch- und niedrigviskosen Harzen, Kleb- und Dichtstoffen verarbeiten. Das Anlagenmodell PAR 200C verfügt über zwei Folgeplatten, wodurch die Materialversorgung direkt und sauber aus den angelieferten Originalbehältern sichergestellt wird. Die Anlagen PAR 200 & PAR 200C arbeiten zudem über den innovativen METER MIX® Antriebsmechanismus, welcher die präzise und konstante Verarbeitung von Medien mit hohen Mischungsverhältnissen oder stark abweichender Viskosität ermöglicht. Zudem können diese Anlagen in voll- oder halbautomatische Automationssysteme integriert werden.
Anwendungsbereiche
- Kleben & Dichten von Komponenten
- Isolierverglasung
- Strukturverglasung
- Verguss in Formen
Materialien
- Polyurethane
- Epoxide
- Silikone
- Methacryl
- Polysulfide
Technische Daten
Dosierpumpen | Einfach wirkende Verdrängerpumpe |
---|---|
Dosierventil | Druckluftbetriebenes TSV601 Dosierventil |
Mischungsverhältnis | 1:1 - 20:1 (abhängig von eingesetzten Pumpen) |
Viskositätsbereich | bis zu 1.500.000 mPa.s |
Schussvolumen | Erhältlich von ca. 11 ml - 194 ml bei volumetrischem Verhältnis von 10:1 |
Färderleistung | max. 15 Schüsse/Minute (viskositätsabhängig) |
Mischsystem | Statischer Mischer |
Große Baugruppen Behälterkapazität | ca. 200 l |
Kleine Baugruppen Behälterkapazität | PAR 200: 30 l PAR 200C: 20 l PAR 200C-200: 200 l |
Grundausstattung
- Anlage auf Chassis
- Schussmengeneinstellung über eine digitale Anzeige
- Serviceanzeige
- Technische Eigenschaften der Steuerung
- Programmierbare Steuerung mit Benutzerschnittstelle (HMI)
- Austragsdruckregler und -anzeige
- Zuluftfilter/-regler und Anzeige mit Anschlussprüfeinheit
- Not-Aus-Schalter und Taste zum Zurücksetzen der Einstellungen
- Einstellung der Vorgabezeit für Spülvorgang zum Verhindern der Materialaushärtung
- Schusszähler für Anwendungen mit Mehrfachschüssen
- Bedienung manuell oder über Fußschalter
- 230v AC Netzanschluss + Druckluft @ 80 p.s.i.
Optionen
- Digitale Regelung der Schussmenge
- Digitale Anzeige für die Beheizung der Folgeplatte, Behälter, Pumpen und Schläuche
- Füllstandsanzeige mit akustischem Signal für beide Komponenten
- Materialführende Teile aus Edelstahl zum Schutz vor Korrosion
- Gehärtete Baueile zum Schutz vor Abrasion
- Schwenkausleger als Unterstützung für Handventil
- Statisch/dynamisches Mischsystem (elektrisch angetrieben)